Die Rolle von Mikroorganismen in einem gesunden Meerwasseraquarium

Ein gesundes Meerwasseraquarium ist mehr als nur eine Ansammlung von schönen Fischen und Korallen. Es ist ein komplexes, sich selbst regulierendes Ökosystem, das von einer Vielzahl von Mikroorganismen bewohnt wird. Diese Mikroorganismen spielen eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Stabilität des Aquariums. Dieser Artikel beleuchtet die Rolle, die diese oft übersehenen Bewohner in einem Meerwasseraquarium spielen.

Mikroorganismen im Meerwasseraquarium: Eine Einführung

Die Mikroorganismen in einem Meerwasseraquarium umfassen eine Vielzahl von Bakterien, Algen, Protozoen und anderen kleinen Lebensformen. Sie sind in allen Teilen des Aquariums zu finden, einschließlich dem Wasser, dem Substrat, den Felsen und sogar auf und in den Fischen und Korallen selbst. Obwohl sie mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, können sie sich in großer Zahl vermehren und eine bedeutende Rolle im Ökosystem des Aquariums spielen.

Die Rolle der Mikroorganismen im Stickstoffkreislauf

Eines der wichtigsten Beispiele für die Rolle der Mikroorganismen in einem Aquarium ist der Stickstoffkreislauf. Fische und andere Tiere im Aquarium produzieren kontinuierlich Abfallstoffe, die Ammoniak enthalten, eine giftige Substanz. Eine Gruppe von Bakterien, bekannt als nitrifizierende Bakterien, spielen eine entscheidende Rolle dabei, dieses Ammoniak in weniger schädliche Substanzen umzuwandeln.

Zuerst wandeln Bakterien der Gattung Nitrosomonas das Ammoniak in Nitrit um, eine weitere giftige Substanz. Dann wandeln Bakterien der Gattung Nitrobacter das Nitrit in Nitrat um, das wesentlich weniger giftig ist. Schließlich können andere Mikroorganismen, bekannt als denitrifizierende Bakterien, das Nitrat in Stickstoffgas umwandeln, das aus dem Wasser entweicht. Dieser Prozess, bekannt als Nitrifikation und Denitrifikation, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden und sicheren Umfelds für die Fische und andere Tiere im Aquarium.

Mikroorganismen und die Aufrechterhaltung der Wasserqualität

Mikroorganismen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wasserqualität in einem Aquarium. Sie helfen, Abfallprodukte abzubauen und die Konzentrationen von Nährstoffen wie Phosphaten und Nitraten zu regulieren, die in hohen Konzentrationen schädlich sein können.

Zum Beispiel können bestimmte Arten von Bakterien und Algen Phosphat aus dem Wasser aufnehmen und speichern, wodurch die Phosphatkonzentrationen im Wasser reduziert werden. Andere Bakterien, bekannt als heterotrophe Bakterien, können organische Abfälle abbauen und dabei helfen, das Wasser sauber zu halten.